Please note: Course information displayed may not be up to date. Always verify details on the official course website.
Studienziel Verbessere das Leben mit Laborarbeit!Die Klimakrise und die gefährdete Biodiversität lösen ein Umdenken in der Gesellschaft aus. Neue Techniken werden benötigt, um die Entlastung der Biosphäre zu gewährleisten. Dafür braucht es die Biotechnologie: Sie nutzt das Wissen um Enzyme, Zellen und Organismen, um neue technische Anwendungen zu schaffen oder alte Prozesse ökologischer zu gestalten. Mit dem Bachelor-Studium in Mittweida lernst du, wie du biologische, chemische und physikalische Abläufe im Labor optimierst, um Alltagsprodukte durch neue Verfahren umweltverträglicher herzustellen, neue Diagnosemethoden zu entwickeln und Krankheiten besser zu behandeln. Dabei verbindest du Wissen aus Biologie und Technologie und hilfst dabei, zukünftig mehr Prozesse der Natur für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen. Verbessere das Leben mit Laborarbeit!Die Klimakrise und die gefährdete Biodiversität lösen ein Umdenken in der Gesellschaft aus. Neue Techniken werden benötigt, um die Entlastung der Biosphäre zu gewährleisten. Dafür braucht es die Biotechnologie: Sie nutzt das Wissen um Enzyme, Zellen und Organismen, um neue technische Anwendungen zu schaffen oder alte Prozesse ökologischer zu gestalten. Mit dem Bachelor-Studium in Mittweida lernst du, wie du biologische, chemische und physikalische Abläufe im Labor optimierst, um Alltagsprodukte durch neue Verfahren umweltverträglicher herzustellen, neue Diagnosemethoden zu entwickeln und Krankheiten besser zu behandeln. Dabei verbindest du Wissen aus Biologie und Technologie und hilfst dabei, zukünftig mehr Prozesse der Natur für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen. Eine Zukunftsbranche mit schier unendlichen Möglichkeiten.Allein in Deutschland gibt es mehr als 700 Unternehmen, die in der Biotechnologie tätig sind – Tendenz stark steigend. Denn Biotech-Unternehmen boomen nicht erst seit der erfolgreichen Anwendung der mRNA-Impfstoffe. Ob Medikamente, Lebensmittel, Landwirtschaft, Kosmetik, Waschmittel – ohne Biotechnolog:innen kommt keine Branche aus. Sie nutzen das Wissen aus Mikrobiologie, Biochemie, Molekularbiologie, Bioinformatik und Verfahrenstechnik, um das Leben der Menschen zu verbessern. Selbst die Trinkwasserversorgung in Afrika kann durch Biotechnologie verbessert werden. Dementsprechend vielfältig sind deine beruflichen Perspektiven, zum Beispiel als:Forscher:in in öffentlichen oder privaten Institutionen,Laborleiter:in im Bereich Diagnostik, Gen- und Umwelttechnologie oder Sensortechnik,Wissenschaftler:in der Pharma-, Kosmetik-, Chemieoder Lebensmittelindustrie,Projektleiter:in im UmweltschutzMit der Genomischen Biotechnologie findest du an der Hochschule Mittweida auch das passende Master-Studium, um dein Wissen nach dem Bachelor zu vertiefen.Laborkittel und Reagenzglas? Brauchst du bei uns dauerhaft.Mit dem Biotechnologie-Studium an der Hochschule Mittweida verbindest du Wissen aus Biologie, Chemie und Technik. Dazu vertiefst du zunächst deine naturwissenschaftlichen Grundkenntnisse und lernst, biologische Daten zu verstehen und zu nutzen. Keine Angst: Du kannst einen Vorbereitungslehrgang in Chemie vor dem Studienstart absolvieren und in den Basismodulen werden Kenntnisse aus der Schule wiederholt und dein Wissen aufpoliert, bevor du dich ab dem dritten Semester auf dein Wunschthema spezialisierst:Die Molekulare Diagnostik vertieft Methoden zum Nachweis von biochemischen und genetischen Markern. Sie dienen etwa der Identifizierung von Krankheiten oder der Krebseinstufung, spielen aber auch bei der Entwicklung von medizinischen Wirkstoffen und in der modernen Züchtungsforschung eine wichtige Rolle.Die Schwerpunkte der Umweltbiotechnologie liegen in der Nutzung biotechnologischer Prozesse und Verfahren für die Bearbeitung aktueller Probleme in den Bereichen Luft, Wasser, Boden, Energie und Abfall.Mit verschiedenen Wahlmodulen entdeckst du Inhalte aus der anderen Vertiefung oder anderen Studiengängen. Da du lernst, Erbgut zu verändern, wird auch Ethik eine Rolle für dich spielen. Zudem lernst du die grundlegenden Methoden in Datenanalyse und -präsentation. Schon vor Praktikum und Bachelorarbeit im letzten Semester sammelst du dauerhaft praktische Erfahrung: In unseren Laboren wird in kleinsten Gruppen von maximal vier Personen pipettiert und analysiert.BiotechnologieAllgemeine/Anorganische ChemieBiologische Grundlagen/MikrobiologieSequenzbasierte BioinformatikMathematik